Paprikahendl. Ein Gericht, das ich (Kati) früher sehr geliebt habe und als Veganerin doch lange Zeit ein wenig vermisst habe.
Die Sojaschnetzel, durch die ich mich probiert habe, waren nicht so wirklich das Wahre (Abwaschschwamm lässt grüßen) und die Fleischersatzprodukte aus dem Supermarkt schmecken mir manchmal fast ein wenig „zu echt“
Aber lasst es euch sagen: unsere niederösterreichischen Sojaschnetzel sind der Burner! Sie sind nicht nur unfassbar vielseitig einsetzbar und von der Konsistenz her tippitoppi, sondern haben aus dem 12 km entfernten Uttendorf auch noch eine wirklich kurze Anreise. Ein umwelt- und genussfreundlicher Win Win Win, sozusagen
Sojaschnetzel mit heißem Wasser übergießen, ca. 15 Minuten einweichen und im Anschluss fest ausdrücken. Zwiebel fein schneiden, Knoblauch pressen und in Olivenöl anrösten. Sojaschnetzel hinzugeben und knusprig anbraten. Paprika in feine Streifen schneiden und gemeinsam mit Paprikapulver, Brathuhn-Gewürz und Tomatenmark ebenfalls kurz rösten. Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen. Veganen Schlagobers hinzufügen und würzen.
Für die Spätzle Mehl, Wasser, Salz und Ei(ersatz) zu einem Teig mischen. Wasser zum Kochen bringen und Teig mit einem Schaber von einem Brett oder mithilfe eines Spätzlehobels ins heiße Wasser schaben. Wer sich gern ein paar extra Kalorien gönnt (und das haben wir uns wirklich alle verdient), schwenkt seine Spätzle noch in ein wenig veganer Butter.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Kommentare (0)
Zurück zu News